Dorsale Verlagerung des weichen Gaumens (DDSP)
Der weiche Gaumen befindet sich unterhalb des Kehldeckels. Bei einigen Pferden kann sich der weiche Gaumen nach oben (dorsal) bewegen, über den Kehlkopf und blockiert teilweise der oberen Atemwege. Dies verringert den Luftstrom zu den Lungen und führt zu Atemgeräuschen und Leistungseinbußen.
Symptome:
Ursachen:
Die genaue Ursache ist nicht immer bekannt. Mögliche Faktoren sind die Anatomie des weichen Gaumens, die Zungenposition, Entzündungen im Kehlbereich oder Ermüdung. Betroffen sind vor allem junge Sport- und Rennpferde.
Diagnose und Behandlung:
Abhängig von der Ursache dieser Verschiebung gibt es mehrere mögliche Behandlungen.
Die Diagnose erfolgt meist über eine Endoskopie während der Belastung, da das Problem in Ruhe oft nicht sichtbar ist.
Die Behandlung reicht von Trainingstechniken und speziellem Zaumzeug bis hin zu kleinen chirurgischen Eingriffen (Tie-Forward)..
Prognose:
Mit geeigneter Behandlung ist die Prognose in der Regel gut, sofern keine weiteren Atemwegserkrankungen vorliegen.