Was ist eine Luftsack-Tympanie?
Die Luftsack-Tympanie ist eine Erkrankung, bei der sich einer oder beide Luftsäcke bei Fohlen abnormal mit Luft füllen und eine auffällige Schwellung hinter den Unterkieferästen verursachen. Sie tritt meist bei sehr jungen Fohlen (wenige Tage bis Wochen alt) auf und ist bei Stutfohlen etwas häufiger als bei Hengstfohlen.
Die Ursache ist in der Regel ein angeborener oder funktioneller Defekt der Ohrtrompetenöffnung, der ein Ventilmechanismus erzeugt: Luft gelangt hinein, kann aber nicht entweichen. In manchen Fällen spielt eine Entzündung oder Infektion eine Rolle.
Symptome
Diagnose
Die Diagnose basiert auf der klinischen Untersuchung und wird durch eine Endoskopie bestätigt. Röntgenaufnahmen können das Ausmaß der Luftansammlung zeigen und andere Ursachen ausschließen.
Behandlung
Prognose
Die Prognose ist bei rechtzeitiger und korrekter Behandlung ausgezeichnet. Leichte Fälle können sich spontan zurückbilden, jedoch sind Rückfälle ohne chirurgische Korrektur häufig.