Pulpenüberkappung

Bei einer Zahnfraktur, die die Pulpenhöhle freilegt, besteht die Gefahr, dass die Pulpa abstirbt und eine Infektion entsteht.

Wird dies früh erkannt, kann eine Pulpenüberkappung durchgeführt werden. Dabei wird eine spezielle Füllung über die lebende Pulpa gelegt, die sie vor Bakterien schützt. So bleibt die Pulpa erhalten und eine Extraktion wird vermieden.