EOTRH

oder „Equine odontoklastische Zahnresorption und Hyperzementose“, ist eine fortschreitende Erkrankung, die vor allem bei älteren Pferden (ab etwa 15 Jahren) auftritt. Dabei greift der Körper die Schneidezähne an, was zu knotenartigen Verdickungen und/oder Resorptionen an den Zahnwurzeln führt.

Dies verursacht starke Schmerzen und geht oft mit schweren Zahnfleischentzündungen (zurückgezogenes Zahnfleisch, Fisteln), Schwellungen sowie dem Ausfall oder Abbrechen von Schneidezähnen einher. Aufgrund der Schmerzen können Pferde schlechter fressen und sich unwohl fühlen. Häufig sind gespannte Lippen und übermäßiger Speichelfluss zu beobachten.

Die Ursache von EOTRH ist bislang unbekannt, und es gibt keine Heilung.

Um die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, werden die betroffenen Schneidezähne in der Regel entfernt. Glücklicherweise können Pferde auch ohne Schneidezähne gut leben, da sie hauptsächlich ihre Mahlzähne zum Kauen verwenden. Grasfressen ist problemlos möglich, solange es nicht zu kurz ist.

EOTRH

EOTRH2