Equitoms Equine Diagnostic Center ist ein weltweit führendes Zentrum für medizinische Bildgebung bei Pferden und verfügt über modernste Technologien in den Bereichen Nuklearmedizin, MRT und CT. Unsere hochentwickelten Bildgebungssysteme ermöglichen es, den genauen Ort und die Schwere von Verletzungen mit außergewöhnlicher Präzision zu bestimmen.

Bestimmte Knochenläsionen bleiben auf Standard-Röntgenaufnahmen möglicherweise unentdeckt und erfordern hochauflösende CT-Scans (Computertomographie) für eine detaillierte Untersuchung. In unserer Klinik steht ein leistungsstarker Helix-CT-Scanner mit großem Durchmesser für umfassende Bildgebung und CT-gestützte chirurgische Eingriffe unter Vollnarkose zur Verfügung. Für Untersuchungen im Stehen nutzen wir einen hochmodernen, robotergesteuerten Cone-Beam-CT-Scanner – eine weniger invasive Alternative.

Diese stehenden CT-Scans werden häufig mit einer stehenden T MRT-Scan (Magnetresonanztomographie) kombiniert, die detaillierte Einblicke in Weichteilverletzungen bietet – insbesondere in Fällen, in denen Ultraschall keine klaren Ergebnisse liefert oder ein knochenmarkähnliches Ödem vermutet wird. Die Kombination aus stehender MRT und CT liefert eine unvergleichliche Detailgenauigkeit bei der Diagnose komplexer Knochen- und Gewebeverletzungen.

Bei Leistungsproblemen oder Lahmheit ist in der Pferdemedizin oft ein ganzheitlicher Blick erforderlich. In solchen Fällen setzen wir Szintigraphie (auch bekannt als Knochenscan oder Nuklearmedizin) ein, um das gesamte Skelett zu untersuchen und Bereiche mit erhöhter Knochenaktivität oder Entzündung zu erkennen.

Um unser vollständiges Angebot an diagnostischer Technologie zu entdecken, besuchen Sie bitte den untenstehenden Link.