Das MRT gibt uns ein detailliertes Bild der Weichteil- und Knochenstrukturen der distalen Extremität des Pferdes.
Nach Lokalisierung der Lahmheit durch diagnostische Anästhesie (von Ihrem Tierarzt oder von uns) wird eine MRT Untersuchung durchgeführt, die sich auf die betroffene Region konzentriert. Diese Untersuchung passiert an einem stehenden Pferd. Läsionen des Fußes bis zur Mittelhand oder zum Sprunggelenk können sichtbar gemacht werden.
Die Indikationen für eine solche Untersuchung liegen bei einer lokalisierten Lahmheit in der distalen Extremität, jedoch ohne signifikante Abnormität in Röntgenbildern oder Ultraschallaufnahmen vor. Die Darstellung der genauen Befunde ermöglicht es uns, Sie über die durchzuführenden Behandlungen zu beraten und eine genaue Prognose abzugeben.
Der CT-Scan gibt uns ein sehr detailliertes Bild der Knochenstrukturen und einen Überblick über die Weichteile der distalen Extremität, des Kniegelenks, des Kopfes und des Halses des Pferdes.
Die Untersuchung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Aufnahme des Kopfes kann auch an einem stehenden Pferd vorgenommen werden.
Die Indikationen für den CT-Scan des Kopfes sind: Zahnprobleme, Sinusitis, Frakturen oder Probleme mit dem Zentralnervensystem.
Der Hals-Scan ist notwendig bei Ataxie im zervikalen Bereich oder bei Verdacht auf Fraktur der Halswirbel.
Die Untersuchung der distalen Extremitäten ist bei Pferden mit Frakturen ratsam.
Der CT-Scan liefert ein viel detaillierteres Bild als die Röntgenaufnahme bei Pferden. Sie ist insbesondere sinnvoll bei Problemen auf verschiedenen Ebenen derselben Extremität oder bei Pferden mit übermäßigem Temperament, die daher keine stehende MRT-Untersuchung tolerieren.
Der CT-Scan van das Kniegelenk ist bei Verdacht auf Knorpelschäden, Knochenzysten, Menisken- oder Kreuzbandschäden angezeigt.
Die Szintigraphie ermöglicht es uns, die Knochen des Pferdes vollständig zu scannen.
Die mit dieser Technik dargestellten „Hot-Spots“, zeigen Bereiche mit Arthrose, Entzündungen, lokale Infektionen oder Knochenläsionen wie Knochenödeme, Knochenzysten oder sogar Knochenbrüche.
Indikationen für eine Szintigraphie sind Leistungsminderung, Probleme mit dem Hals, Rücken, Becken, komplexe Lahmheit und Frakturen, die im Röntgenbild schwer zu erkennen sind (z. B. Beckenfrakturen). Auch diese Untersuchung wird an einem stehenden Pferd durchgeführt.
Mit dieser Untersuchung beurteilt man den Kehlkopf und die Atemwege unter Belastung.
Einige Atemprobleme (ruckartiges Atmen, Husten) treten nur bei Stress oder bei der Arbeit auf und sind während der Endoskopie in Ruhe nicht sichtbar.
Die dynamische Endoskopie ist daher eine sichere Methodik zur Diagnose von Atemwegserkrankungen, die in Ruhe nicht aufgezeichnet werden können.
Der effektive Laser wird in verschiedenen Operationen verwendet, zum Beispiel bei :
Unser Röntgenanlagen bestehen aus :
Die Sonographie ist eine Technik, bei der Ultraschallwellen verwendet werden, um Weichteile des Pferdes zu betrachten.
Verschiedene Ultraschallsonden geben uns die Möglichkeit, viele anatomische Regionen des Pferdes zu untersuchen: die Gliedmaßen, den Hals und den Rücken, das Becken, aber auch den Bauch und den Brustkorb.
Unsere Ultraschallgeräte sind von außergewöhnlich hoher Qualität und erzeugen Bilder mit sehr hoher Auflösung. So können auch die unauffälligsten Abnormitäten erkannt werden.
Unsere Ultraschallgeräte im Behandlungsraum werden regelmäßig zur Durchführung ultraschallgeführter Gelenksinjektionen eingesetzt.
Stoßwellen sind hochenergetische Schallwellen, die in das Gewebe gerichtet abgegeben werden. Sie verursachen eine extrazelluläre und interstitielle biologische Stimulation. Darüber hinaus hat dies folgenden Effekt: Schmerzreduktion (analgetische Wirkung), Abnahme der Muskelspannung, Beschleunigung der Heilung und Stimulierung der Revaskularisation.
Was ist ein Spa?
Das Spa ist eine Balneotherapie (Heilbehandlung durch Bäder). Badetherapie (Hydrotherapie)
Es enthält ein Wasserreservoir, das durch einen gerichteten Strahl zirkuliert.
Wofür ist dies sinnvoll?
Wie Menschen, profitiert auch jedes Pferd von diesem Service! Das Spa kann bei Pferden als vorbeugende Maßnahme (Entspannung nach intensiver Arbeit und Muskel-Sehnen-Vorbereitung vor einer intensiven Arbeit) oder als Heilmittel (Förderung der Heilung in der Erholungsphase) eingesetzt werden.
Ablauf
Das Pferd wird in gleicher Art und Weise wie bei Nutzung des Aquatrainers mit großer Sorgfalt und Vorsicht in den Aquatrainer gestellt. Sobald das Pferd ausreichend ruhig und entspannt ist, wird Wasser in das Becken eingeleitet. Das Wasser im Becken steigt unter Berücksichtigung der Krankengeschichte und der Ziele auf das gewünschte Niveau. Eine Sitzung dauert zwischen 10 und 20 Minuten.
Vorteile
Temperatur (niedrig zwischen 4 und 6 ° C)
Wasserstrahlen / Whirlpools
Salzkonzentration:
Alle diese Aspekte ermöglichen eine bessere Wundheilung.
Planung der Sitzung
Die Führanlage ist ein automatisches System, mit dem mehrere Pferde gleichzeitig für eine definierte Zeit am geführt werden können.
Die Führanlage in der Equitom-Klinik hat einen großzügigen Gang und ist im Gebäude integriert, um den Pferden mehr Komfort zu bieten und sie vor allen Wetterbedingungen zu schützen.
Der Boden ist hart, was gut für Sehnen und Muskeln ist.
Die Wände sind auf jeder Seite besonders hoch, um Unfälle zu vermeiden. Dank besonderer Trenngitter in der Führanlage, haben ihre Pferde ein besonderes Gefühl der Freiheit und fühlen sich weniger eingeschränkt als bei einer klassischen Führanlage.
Mit einem Durchmesser von 20 Metern können sechs Pferde gleichzeitig trainieren.
Eine Führanlage ist ideal für :
Reduzieren von Gelenk-, Sehnen-, Band- und Muskelschäden. Regelmäßigkeit und Aktivitätskontrolle sind die Grundlage jedes Revalidierungsprogramms. Eine bessere Durchblutung des Gewebes führt zu einer schnelleren Heilung, da die Mobilisierung von Muskeln und Sehnen, ohne sie zu überlasten, dafür sorgt, dass sie an Kraft gewinnen.
• Erhaltung und / oder Ausdauergewinn.
• Wärmen Sie die Pferde vor der Arbeit auf und duschen Sie die Gliedmaßen nach der Arbeit.
Führprogramm für hospitalisierte Pferde (am häufigsten) :
Kolik : Bewegung stimuliert die Darmmobilität. Bei Pferden, die wegen Koliken behandelt werden, ist ein mehrmaliges Gehen am Tag erforderlich. Auch für Pferde, die sich einer Darmoperation unterzogen haben, oder für viele andere Operationen ist Gehen, Bewegen notwendig. Nach jeder Operation benötigt der Verdauungstrakt mehrere Tage, um seine Funktionalität und anfängliche Motilität wiederherzustellen.
Geschwollene Gliedmaßen : Gehen stimuliert die Durchblutung und Drainage der Lymphe und ist daher eine sehr wichtige Hilfe bei der Behandlung dieser Erkrankung.
Nach bestimmten Operationen : In den letzten Jahren wurde die Aktivität von immer mehr Pferden, die operiert wurden, aus zwei spezifischen Gründen kontrolliert :
Zur Stimulierung der Darmmotilität. Kolikoperationen sind nicht die einzigen, die betroffen sind. Dieser Punkt ist auch wichtig für Kaiserschnitte, bestimmte Tumoren, rektovaginale Fisteln oder sogar viele Operationen an den Gliedmaßen, um Verwachsungen zu verhindern und eine gute Durchblutung wiederherzustellen und für eine ordnungsgemäße Entwässerung zu sorgen.
Für die Psyche der Pferde. Pferde sind nach der Operation oft sehr gestresst, weil sie nicht verstehen, was los ist, und nicht an diese Art von Situation gewöhnt sind. Diese prä- und postoperativen Perioden sind für einige Pferde stressig, was manchmal zu schwerwiegenden Komplikationen wie Darmlähmungen (Ileus), Darmentzündungen (Kolitis) oder manchmal Hufrehe führt. Das gesamte Equitom-Team trifft daher besondere Vorsichtsmaßnahmen für Pferde, die nach einer Operation in der Klinik stationiert sind.
Es ist daher sehr wichtig, dass jedes Pferd, das operiert wurde, während der postoperativen Behandlung geführt wird (sofern die Operation dies zulässt). Darüber hinaus verbesser es das psychische Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus.
Dank dieser Hilfe können wir Ihrem Pferd die Mobilität bieten, die für seine Genesung in einer von Tierärzten kontrollierten Umgebung in unserem Rehabilitationszentrum erforderlich ist.
Unser Solarium mit Hygienebereich (Pflege) steht im Empfangsbereich zur Verfügung.
Vorteil :
• Das Solarium wirkt entspannend auf Pferde und verbessert die Durchblutung. Das von ihm ausgestrahlte Infrarotlicht ist eine Quelle für zusätzliches Vitamin D für den Winter und hilft, die Muskeln zu wärmen. Das Solarium sorgt daher für einen besseren Stoffwechsel und ermöglicht die Muskelregeneration.
• Unser Team verwendet es speziell für:
• Tägliche Betreuung unserer hospitalisierten Pferde.
• Pferde, kurz vor dem Betreten der Wassermatte oder des Spas.
• Eine spezifische Untersuchung oder Behandlung (d. H. Infiltration des Rückens)
• Pferde, die viel geschwitzt haben, um sie zu waschen und zu trocknen (d. H. Nach Transport oder Arbeit)
• Zusätzlich können wir dank des Solariums nasse Pferde nach dem Duschen oder den Peelings zur Behandlung trocknen. Dies soll sicherstellen, dass sie ich nicht erkälten und im Winter keine Muskelsteifheit entwickeln.
• Dieser Raum kann auch zum Scheren und Bürsten von Pferden verwendet werden.
Wir sind stolz darauf, unser UTC-Gerät (Ultrasound Tissue Characterization) vorstellen zu können, eine neue Art von Ultraschall, die das Management von Sehnenverletzungen UND die Prävention dieser Verletzungen revolutionieren wird. In Belgien sind nur zwei UTC-Geräte verfügbar, einschließlich unserer.
Mit dem UTC-Gerät können wir die verschiedenen Arten von Sehnenfasern dank eines dreidimensionalen Bildes und anhand eines Farbcodes objektiv unterscheiden: intakte lange Fasern (grün), lose Fasern und Stapelfasern (blau), unorganisiertes Fibrillengewebe (rot) und Fasern vollständig gerissen (schwarz).
Dieses Gerät, das in unserem neuen orthopädischen Zentrum erhältlich ist, wird eine wichtige Hilfe bei der Verbesserung des Rehabilitationsprozesses Ihres Pferdes sein. Da die Fähigkeit dieses Geräts, die Länge der Fasern zu bestimmen, größer ist als die eines Standard-Ultraschallgeräts. Wir können eine vernünftige Schätzung der Belastung vornehmen, die die Sehne aushalten kann.
Einerseits können wir verhindern, dass Pferde nach einer Verletzung zu schnell wieder zur Arbeit gebracht werden. Auf der anderen Seite können wir zu lange und unnötige Perioden des Stehens in der Pferdebox vermeiden.
Durch die Verwendung des UTC-Geräts während der erneuten Validierung wird nicht nur Zeit während des Revalidierungszeitraums gespart, sondern auch sichergestellt, dass die bereitgestellte Arbeitslast ausreichend ist. Eine gewisse Arbeitsbelastung ist erforderlich, um die Heilung zu stimulieren und eine starke und elastische Sehne zu erreichen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft des UTC-Geräts besteht darin, dass es strapazierte Sehnen vor einer tatsächlichen Verletzung (mit Schäden, die mit herkömmlichem Ultraschall sichtbar sind) oder vor dem Auftreten anderer Symptome erkennen kann. Durch regelmäßiges Screening des Sportpferdes können wir zahlreiche Sehnenverletzungen vorhersagen und auch verhindern. Wenn eine Dehnung festgestellt wird, wird lediglich eine Verringerung der Arbeitsbelastung empfohlen (d. H. Einige Wochen leichte Arbeit), um eine Verletzung mit Verlust der Ausdauer zu verhindern. Diese Präventionsmethode wird bereits von Spitzensportlern in mehreren europäischen Fußballclubs angewendet.
Kurz gesagt, mit dem UTC-Gerät können wir den Rehabilitationsplan für jedes Pferd durchführen oder anpassen, was zu einer schnelleren und besseren Heilung der Sehnen führt!
Was ist ein Aquatrainer?
Der Aquatrainer ist ein Laufband das unter Wasser steht.
Wer braucht das?
Jedes Pferd kann von diesem Service profitieren!
Dieser Service gilt für alle Besitzer, die die körperliche Verfassung ihrer Pferde und ihre Muskelmasse verbessern möchten.
Es werden verschiedene Programme angeboten, um Pferde zu trainieren.
Es ist nützlich bei Pferden nach einer Ruhephase, bei der die Rückkehr zur Arbeit schrittweise erfolgt, aber auch bei Sportlern, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Entscheidend für diesen Service ist, dass die Rehabilitation recht schnell beginnen kann, da dieses System für den Beginn einer Rehabilitation geeignet und geprüft ist.
Sitzungsbericht
Das Pferd wird mit großer Sorgfalt und Vorsicht auf das Laufband gestellt.
Sobald das Pferd ausreichend beruhigt und ruhig ist, wird das Laufband schrittweise gestartet. Anschließend wird das Wasser in das Becken eingeleitet.
Die Geschwindigkeit sowie der Wasserstand richten sich nach dem zu erreichenden Ziel und der Krankengeschichte.
Leistungen
Wenn der ganze Körper des Pferdes unter Wasser ist wird die Masse des Pferdes geringer (Verringerung der Schwerkraft), wodurch die Gelenke, Sehnen entlastet und die Muskelarbeit gefördert werden.
Die Durchblutung nimmt zu und die Heilung von Sehnen- und Gelenkschäden ist auf diese Weise optimal.
Am Ende der Sitzung wird das Wasser entfernt, damit sich das Pferd allmählich an das Laufen ohne Wasser gewähnen kann.
• Der Aquatrainer ist ein therapeutisches Laufband, das eine schrittweise Rehabilitation des Patienten ermöglicht.
• Der Aquatrainer kann wie ein Laufband ohne Wasser verwendet werden.
Ziel
• Entwicklung und Stärkung der Muskelmasse
• Verstärkung des Tonus der Rückenmuskulatur: Kontraktion der Bauchmuskulatur aufgrund von Wasser unter dem Magen, was zur Stärkung der Rückenmuskulatur führt.
• Rehabilitation nach einer Sehnen-, Band- oder Gelenkverletzung.
• Trainieren des Pferdes nach einer langen Ruhephase (nach einer Muskel- oder Sehnenverletzung, Krankheit oder Operation)
• Optimieren Sie die Leistung und den Zustand eines gesunden Pferdes.
Jedes Pferd profitiert von einem Programm, das an die Krankengeschichte und die körperliche Leistungsfähigkeit des Pferdes angepasst ist.
Zusammenfassend
Der Aquatrainer ist nicht nur ein angenehmer und entspannender Moment für das Pferd, da das Wasser eine Muskelmassage bewirkt, sondern trainiert das Pferd auch.
Nach mehreren Sitzungen stellen wir fest, dass die Ausdauer erheblich zunimmt.
Die Gelenke im Wasser werden entlastet.
Die Muskeln sowie der Körper des Pferdes werden durch das kalte Wasser stimuliert, was eine bessere Durchblutung und Vaskularität ermöglicht.
Der umgekehrte Druck des Wassers ermöglicht es dem Pferd, seine Bauchmuskeln zusammenzuziehen und so die Spannung von seinem Rücken zu lösen.
Organisation der Sitzung
• Eine vollständige Beurteilung Ihres Pferdes wird durchgeführt
• Die Ziele werden dann in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer festgelegt.
• Eine personalisierte Agenda und deren Weiterverfolgung werden durchgeführt
• Ihr Pferd wird vor jeder Sitzung geduscht und shampooniert.
• Während der Sitzung folgt ihm die verantwortliche Person und gibt ihm Vertrauen.
• Am Ende der Sitzung wird es getrocknet und nutzt das Solarium zum Entspannen.
Die Oberfläche unserer Reitbahn ist 50 x 25 m groß und profitiert von einem "Ebbe- und Flut" -System :
Diese Innovation garantiert einen stabile Reitsand und kann nach unseren Wünschen angepasst werden, um optimale Bedingungen für Pferde mit Sehnen-, Gelenk- oder Muskelschäden zu schaffen. Dank der automatischen Bewässerung dieses Systems ist die Feuchtigkeit des Sandes immer optimal.
Neben dem optimalen Reitsand, der eine kontinuierliche Oberflächenstabilität garantiert, haben wir für die Deckenbeleuchtung LED-Leuchten und „Padouk“ -Holz für die Bande ausgewählt.
Die luxuriöse Holzoberfläche der Bande bieten sowohl Pferd als auch Reiter optimalen Komfort.
Die Reithalle steht unseren Kunden zu 100% zur Verfügung und kann verwendet werden für :
• Orthopädische Untersuchung unter dem Sattel: Einige Pathologien sind nur sichtbar, wenn das Pferd geritten wird.
• Dynamische Endoskopie : Bestimmte Anomalien im Kehlkopf können zu abnormalen Atemgeräuschen und / oder Leistungseinbußen führen. Diese Symptome treten in Ruhe nicht immer auf. In diesem Fall muss eine dynamische endoskopische Untersuchung durchgeführt werden, die es uns ermöglicht, den Kehlkopf während der Belastung zu beobachten.
• Rehabilitation : Pferde können von erfahrenen Reitern geritten werden, um den Rehabilitationsprozess zu optimieren. Wir können die Arbeitsbelastung schrittweise erhöhen, damit das Pferd seine vorherige Leistung erreichen kann.
Die großen Abmessungen unserer Reithalle ermöglichen es dem Pferd, Übungen nur auf geraden Linien durchzuführen, wenn dies für seine Rehabilitation erforderlich ist.